Die Virenexperten der Kaspersky Labs haben nach einem Bericht von Heise eine neue Version des Online-Banking-Trojaners SpyEye gefunden, bei der über ein Plugin das Opfer des Trojaners live beobachtet werden kann.
Bisher ist nur klar, dass SpyEye beim Aufruf einer Bankseite HTML-Code mit einem Flash-Applet darin erzeugt und in Echtzeit mit Bild und Ton zu einem Server der Angreifer überträgt. Warum das gemacht wird, ist noch unklar.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Sicherheit abgelegt und mit
Bild und Ton,
Online-Banking,
Plugin,
SpyEye,
Trojaner verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.