Die NSA nimmt jetzt nach einem Bericht des Spiegel auch die Telekommunikation zwischen Europa, Nordafrika und Asien ins Visier. Dazu forscht der US-Geheimdienst das wichtige Unterseekabelsystem Sea-Me-We-4 aus.
Zu diesem Zweck hackten Spezialisten eine Website der Betreiberfirmen des Kabels. Weitere derartige Operationen mit dem Ziel, “zusätzliche Informationen über dieses und andere Kabelsysteme zu erlangen”, seien geplant.
Das Kabel hat Anschlussstellen unter anderem in Marseilles (Frankreich), Palermo (Italien), Suez (Ägypten), Mumbai (Indien) und Singapur. Es ist ca. 20.000 Kilometer lang. Ein Konsortium von 16 Telekommmunikationsanbietern hat es gemeinsam errichten lassen, darunter auch der halbstaatliche französische Konzern Orange (früher France Télécom) und die Telecom Italia.