V.R. Ferose, Managing Director bei SAPs India R&D Labs meint, dass bei Software-Entwicklern nach 15 Jahren im Beruf die „Haltbarkeitsdauer“ überschritten sei und vergleicht die Programmierer mit Profisportlern.
In einem Interview mit der indischen Wirtschaftszeitung Economic Times meinte Ferose: “Die Nutzungszeit eines Software-Entwicklers ist aktuell nicht höher als die eines Kricketspielers und liegt bei ungefähr 15 Jahren. 20-jährige Cracks bringen mehr ein als 35-jährige”.
Mit der Erfahrung eines Entwicklers steigt ja auch seine Bezahlung bis zu einem Maximum, das zwischen 50 und 55 Jahren erreicht wird. Eine entsprechende Auswertung der Projekt- und Jobbörse Gulp ergab, dass die Forderungen der über 60-jährigen Programmierer wieder rückläufig sind.