Mit der Aktion Occupy Flash will eine Gruppe von Webdesignern den Wechsel vom proprietären Standard Flash auf HTML5 vorantreiben. Dazu wird Internetnutzern angeboten, den Flash-Player von ihrem System zu entfernen.
Die Begründung: „Der Flash Player ist tot. Seine Zeit ist vorbei. Er ist voll Fehler. Er crasht häufig. Er erfordert regelmäßige Sicherheitsupdates. Er läuft auf den meisten mobilen Geräten nicht. Er ist ein Fossil aus der Zeit geschlossener Standards und der einseitigen Kontrolle von Webtechnologien durch Konzerne.“
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Programmierung,
Seitenerstellung,
Wirtschaft abgelegt und mit
Crash,
Fehler,
Flash,
Flash Player,
Fossil,
HTML5,
mobil,
Occupy Flash,
proprietär,
Sicherheitsupdates,
Webdesigner verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.