Online-Shops wollen Retouren kostenpflichtig machen

OnlineShopRetoureIn Zukunft wollen drei Viertel der Online-Händler die Kosten für Warenrücksendungen zukünftig von den Kunden tragen lassen. Das fand die Uni Regensburg nach Informationen des Spiegel in einer Untersuchung heraus.

Ermöglicht wird das durch eine neue Richtlinie der EU für Verbraucherrechte, die das in Rechnung stellen der Rücksendungen an den Kunden erlaubt. Genau 76 % der Händler wollen das jetzt nutzen. Darunter sind besonders viele kleine Versandhändler.

Mehr Details dazu in Deutsch finden Sie bei Golem.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Programmierung, Soziales, Tipps und Tricks, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.