OpenOffice 3.3.1 und die Namensrechte

Die Entwickler von OpenOffice.org haben mit dem Update auf OpenOffice 3.3.1 eine neue aktuelle Version des beliebten freien Office-Pakets unter dem Namen White Label Office herausgebracht.

Das hat die Kritik der Apache Software Foundation hervorgerufen, denn die Namensrechte an OpenOffice liegen bei ihr. Die Vermutung, dass die Entwickler OpenOffice forken, also durch Aufspaltung einen neuen Entwicklungszweig aus dem aktuellen Stand erzeugen, liegt nahe.

Auch der Spendenaufruf für das Team OpenOffice wurde von der ASF untersagt – was die Entwickler aber offensichtlich nicht daran hindert.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Programmierung abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.