Organisationen wie der Chaos Computer Club (CCC) und die Free Software Foundation Europe (FSFE) haben zusammen mit der Projektleitung von IPFire und OpenWrt sowie weiteren Unterstützern freier Soft- und Hardware die Bundesnetzagentur jetzt aufgefordert, ihren im Februar vorgelegten Entwurf einer Verordnung zur Abschaffung des Routerzwangs nachzubessern.
In einer gemeinsamen Stellungnahme (PDF) kritisieren die Organisationen, dass Kunden nach dem aktuellen Entwurf selbst aktiv werden müssen, damit Netzbetreiber die Zugangskennungen für Internet- und Sparachdienste herausgeben. Stattdessen fordern sie, dass die Provider diese Informationen von sich aus herausgeben müssen.