Facebook macht den Kontrolleuren der Verkehrsunternehmen die Arbeit schwer. Denn dort haben sich Gruppen gebildet, in denen sich Tausende von Mitgliedern untereinander per Smartphone vor Kontrolleuren warnen.
Deshalb möchte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die Strafzahlung (Erhöhtes Beförderungsentgelt) für die trotzdem erwischten Schwarzfahrer auf 60 € beim ersten Mal und auf 120 € bei Wiederholungstätern heraufgesetzt wissen. Im Moment darf die Strafzahlung maximal 40 € betragen.
Der VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff sagt dazu: “Dort gibt es inzwischen Gruppen von Fahrgästen, die sich gegenseitig vor Fahrscheinkontrollen warnen. Jetzt ist es also schon so weit, dass potenzielle Schwarzfahrer sich online öffentlich helfen und organisieren. So wird das Fahren ohne gültigen Fahrausweis in der öffentlichen Wahrnehmung verharmlost. Dem muss der Gesetzgeber durch entsprechende Regelungen entgegenwirken.”