LED-Lampen halten zwar im Mittel 50 mal so lange wie Glühlampen, aber eine hochwertige LED-Birne, die soviel Licht erzeugt wie eine 60 W-Glühlampe kostet heute noch über 15 €. Dafür verbraucht die LED-Lampe während des Betriebes nur ein Zehntel der Energie, die die Glühlampe braucht.
Insgesamt schon eine wesentlich günstigere Bilanz bei der LED-Variante, aber die noch relativ hohen Anschaffungskosten halten viele menschen vom Umstieg ab. Deshalb will das deutsche Unternehmen Osram Opto Semiconductors jetzt nach einem Bericht der Heise Technology Review neue LEDs auf Silizium- statt Saphir-Substrat produzieren, die in der Herstellung bei gleicher Leistung maximal ein Drittel der Saphirversion kosten.
Bei einer LED-Birne, die weniger als 5 € kostet, jahrzehntelang hält und dabei nur ein Zehntel des Stromes verbraucht, gibt es wohl keinen Grund mehr, noch Glühlampen zu benutzen oder (ganz schlimm) die recht giftigen sogenannten “Energiesparlampen” einzusetzen.
Die abgebildete 7 W-LED-Lampe von Toshiba benutze ich seit ca. einem Jahr, die Helligkeit ist näher an einer 75 W- als an einer 60 W-Glühlampe. Sehr empfehlenswert!
Oh, das ist ein super Hinweis. War gerade selbst am Suchen und da kommt mir der Hinweis gerade recht. Wissen Sie vielleicht, ob mit solch einer Technik auch ein Dimmer möglich ist? Wollte mir hier bei http://www.bb-leuchten.de/led-leuchten eigentlich eine schicke Lampe holen, aber wenn die Technik sich noch weiter entwickelt, könnte ich auch noch warten – sofern denn ein Dimmer möglich ist. Würd mich über Hinweis freuen! Herzlichen Dank dafür! Gruß RT