Cloud-Computing wäre eine feine Sache – wenn man damit nicht in die Fänge von Geheimdiensten wie NSA, BND & Co. geraten würde. Nahezu alle Cloud-Dienste der großen Betreiber sind durch Abhörmechanismen der behördlichen Datendiebe kompromittiert.
Denen würde ich noch nicht mal meinen Geburtstagskalender anvertrauen, weil ich Angst hätte, dass dann ein Freund oder ein Verwandter Besuch von einer amerikanischen Drohne bekommt…
Eine Lösung für das Problem ist das Programm ownCloud, das auf PHP in Kombination mit einer Datenbank (MySQL, Postgre oder SQLite) basiert und alle nötigen Cloudfunktionen auf einem eigenen Server bereitstellt.
ownCloud-Technik-Chef Frank Karlitschek lädt mit der scherzhaften gemeinten Produktwarnung „es könnte euren Hamster töten“ dazu ein, die erste Alphaversion des freien Dropbox-Konkurrenten ownCloud 6 zu testen.
Die Entwicklergemeinschaft hat an neuen Funktionen, aber insbesondere daran, die Serveranwendung zu stabilisieren und Fehler zu beheben, gearbeitet.
Die Weboberfläche wurde überarbeitet und bietet nun mehr Platz. Es stehen jetzt Vorschaubilder für einige Dateitypen bereit und die Nutzer können die Interaktionen untereinander mit Avataren besser sichtbar zu machen.
Beim Hochladen einer Datei, die bereits vorhanden ist, weist ownCloud nun in einem Dialog darauf hin, und über das Teilen von Dateien oder Ordnern können andere auch per E-Mail benachrichtigt werden. Neue Nutzer erhalten jetzt Beispieldateien, wie ein Tutorial, das eine kleine Einführung in die Nutzung von ownCloud bietet.
Mit dem Activity-Feed kann man überwachen, was im eigenen Onlinespeicher passiert. Die Teilen-Funktion kann außerdem über ein REST-API angesprochen werden. Die Verwaltung der Apps von Drittanbietern soll nun auch besser funktionieren. Für Entwickler dieser Apps gibt es auch ein ownCloud-App-API, das die Programmierung vereinfachen soll, weil Kernfunktionen damit leichter nutzbar sind.
Bis zur Veröffentlichung der Finalversion sollen noch mehrere weitere neue Funktionen implementiert werden. Die Alphaversion von ownCloud 6 kann man ab sofort als Archiv downloaden.