In dreien seiner Geräte hatten sich die Batterien überhitzt und Feuer gefangen. Deshalb ruft der japanische Hersteller Panasonic mehr als 43.000 Laptops zurück.
Bedingt durch einen Herstellungsfehler könnten die Batterien überhitzen und in sehr seltenen Fällen auch Feuer fangen, hieß es in einer Mitteilung von Panasonic.
Zwei der Fälle hatten sich nach Angaben des Konzerns in diesem Jahr in Japan ereignet. In einem dritten Fall hatte sich bereits 2013 in Thailand ein Akku überhitzt. Betroffen waren Modelle der Reihen CF-S10 und CF-N10, die zwischen April und Oktober 2011 verkauft worden waren.