Vom papierlosen Büro träumten Enthusiasten schon seit Jahrzehnten, da gab es noch gar kein Internet und keine Email für die Masse. Vor 20 Jahren wurde das papierlose Büro von sehr leichtgläubigen Zukunftsbegeisterten schon am Horizont gesichtet.
Diesmal ist es nach einem Bericht von Golem Kevin Curran, Senior Member des IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers), der davon ausgeht, dass Laser- oder Tintenstrahldrucker in den nächsten vier Jahren aussterben werden.
Das sagte Curran im Gespräch mit dem britischen Inquirer. “Der Drucker wird zu einem Gegenstand aus der Vergangenheit und es wird keinen Grund mehr geben, etwas auszudrucken”, meint Curran. “Je mehr Zeit online verbracht wird, desto mehr gewöhnt man sich daran, etwas auf dem Tablet zu lesen. Alles kann nun virtuell erledigt werden.”
Das mag glauben wer will, obwohl ja heute eher mehr bedruckte Papierseiten als weniger aus den Ausgabeschlitzen der Geräte kommen. Und Drucker werden nach Bitcom-Zahlen auch mehr verkauft als früher…
Die Prognosen des US-amerikanischen Ingenieurs und Technikexperten dass in vier Jahren die Ära der Drucker endet, könnten in der Tat eintreffen. Der Anfang könnte mit meiner Erfindung eingeläutet worden sein.
Die Kernkompetenz der Tablets, nämlich das Internet wie auch wichtige Dokument, überall mit hinnehmen zu können und auch auszudrucken, ist erfüllt.
http://www.print-laptop.de