Jonathan Claudius, Sicherheitsspezialist bei Spiderlabs, berichtet bei Ars Technica, dass ein Angreifer mit physikalischem Zugriff auf einen Windows 7 oder 8-Rechner ohne Probleme die Kennworthinweise auslesen und sich damit hochrangigen Zugang verschaffen kann.
Die Hinweise sind zwar nicht in lesbarer Form abgespeichert, aber ein in Ruby geschriebenes Programm mit nur 8 Zeilen Länge automatisiert den in seinem Blog beschriebenen Angriff.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Programmierung,
Sicherheit,
Soziales,
Tipps und Tricks abgelegt und mit
8 Zeilen,
Angriff,
Hinweise auslesen,
Kennworthinweis,
leicht auslesbar,
lesbar,
Passworthinweis,
Ruby,
Windows 7,
Windows 8,
Zugang,
Zugriff verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.