Berichte von unter anderem Bloomberg und Reuters sagen, dass PayPal bis zu 400 Arbeitsplätze abbauen will, das sind ca. 3 % der weltweit 13.000 Mitarbeiter. Damit will der neue Präsident David Marcus Kosten sparen, organisatorische Abläufe straffen und PayPal besser gegen aufkommende Konkurrenz aufstellen.
Zum ersten Mal seit der Finanzkrise 2008 entläßt der Bezahldienst unter dem Dach von Ebay Mitarbeiter. Konkurrenten wie Amazonoder Google Checkout gibt es ja schon länger, aber in letzter Zeit kratzen immer mehr günstigere Startups wie Stripe und WePay am Kundenpotential.
Interessanterweise kommt Marcus vom Startup Zong, einem mobilen Bezahldienst, den Ebay übernommen hat.