Die Deutsche Telekom AG hat offiziell verlautbart, dass man ab Mai eine Klausel in DSL-Verträgen einsetzt, die eine Drosselung der Surfgeschwindigkeit ab einem gewissen Volumen erlaubt (wie bei Mobilfunkverträgen).
Angebote der Telekom wie Entertain werden von diesem Volumen ausgenommen. Dadurch sind beispielsweise Kunden anderer Streaminganbieter im Nachteil, da das Volumen schnell verbraucht ist.
Dies ist ein Einschnitt in die Netzneutralität!
In nur drei Tagen haben schon über 40.000 Menschen die Petition bei Change.org gegen die Abschaffung der Flatrate durch die Deutsche Telekom unterzeichnet.
„Die Telekom nimmt eigene Angebote, wie Entertain, von der Volumendrosselung bewusst aus. So sind Kunden anderer Streaminganbieter im Nachteil, da die Bandbreite ab einem gewissen Zeitpunkt nicht ausreicht. Dies ist ein Einschnitt in die Netzneutralität“, sagte Malte Götz, 18-jähriger Kunde bei der Telekom und Initiator der Petition auf Change.org.
Bei jedem neuen Unterstützer der Petition bekommt die Telekom diese E-Mail zugesandt:
Empfänger:Deutsche Telekom AG
René Obermann, Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG
[Ihr Name]
Pingback: Der Telekom werden die Kunden in Scharen davonlaufen | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Pingback: Spott-Anzeigen der „Drosselkom“
Pingback: Kritik und Spott für die Telekom wegen Drosselungsplänen bei DSL | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos