PHP: Ladezeit einer Seite ausgeben

Mit PHP kann man die Ladezeit einer Seite messen und ausgeben. Zunächst braucht man einen Code-Schnipsel, der ganz zu Anfang der Seite steht, die Stoppuhr-Funktion definiert und einmal aufruft, um die Startzeit zu bekommen:

 

<?php
function stoppuhr
() {
list($usec, $sec) = explode(" ",microtime());
return ((float)$usec + (float)$sec);
}
$startzeit = stoppuhr();
?>

Dann folgt der HTML- ode PHP-Code der gesamten Seite. Am Ende der Seite wird die Stoppuhr noch einmal befragt und das Ergebnis ausgegeben:

<?php
$endzeit
= stoppuhr();
$ladezeit = round($endzeit - $startzeit,4);
echo "Ladezeit:  ".$ladezeit." Sekunden";
?>

Das Programm läuft auch in den CMS Weblica und Web2Date.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Programmierung, Seitenerstellung abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu PHP: Ladezeit einer Seite ausgeben

  1. Pingback: PHP: Ladezeit einer Seite ausgeben | News, Tipps und Tricks von DMI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.