Mit PHP kann man die Ladezeit einer Seite messen und ausgeben. Zunächst braucht man einen Code-Schnipsel, der ganz zu Anfang der Seite steht, die Stoppuhr-Funktion definiert und einmal aufruft, um die Startzeit zu bekommen:
<?php
function stoppuhr() {
list(
$usec
,
$sec
) =
explode
(
" "
,microtime());
return
((float)
$usec
+ (float)
$sec
);
}
$startzeit
= stoppuhr();
?>
Dann folgt der HTML- ode PHP-Code der gesamten Seite. Am Ende der Seite wird die Stoppuhr noch einmal befragt und das Ergebnis ausgegeben:
<?php
$endzeit= stoppuhr();
$ladezeit
=
round
(
$endzeit
-
$startzeit
,4);
echo
"Ladezeit: "
.
$ladezeit
." Sekunden";
?>
Das Programm läuft auch in den CMS Weblica und Web2Date.
Pingback: PHP: Ladezeit einer Seite ausgeben | News, Tipps und Tricks von DMI