Piratenkapitän Schlömer tritt wegen der Drosselungspläne der Deutschen Telekom für eine Wiederverstaatlichung der Telekommunikationsnetze ein. “Wenn die Deutsche Telekom so mit der Infrastruktur umzugehen denkt, muss man prüfen, ob die Netze nicht zurück in öffentliche Hände geführt werden”, sagte der Chef der Piratenpartei Bernd Schlömer der Wirtschaftswoche. „Da wird Marktmacht missbraucht“
„Netze in Nutzerhand“ ist schon lange eine Forderung der Piratenpartei. Der Grund für Schlömers Vorstoß sind natürlich die Pläne der Deutschen Telekom zur Abschaffung von DSL-Internet-Flatrates und Drosselung der Zugänge.
Problematisch sei vor allem, dass die Telekom ihre eigene Dienste von der Drosselung ausnehmen will. „Wir fordern eine grundgesetzliche Garantie auf freien, ungehinderten Zugang ins Internet“, sagte Schlömer.
Foto: Wikipedia CC – Tobias M. Eckrich