Zwischen 2002 und 2008 gab es mit dem Open Root Server Network (ORSN) schon ein alternatives Netz von DNS-Root-Servern, das unter anderem Zensurversuche auf dem von der ICANN betriebenen Root-Server-Netzwerk verhindern sollte.
Nach den Enthüllungen der Abhörsysteme Prism und Tempora aus England und aus den USA in den letzten zwei Wochen teilte der Initiator des Projekts Markus Grundmann jetzt mit, dass ORSN wieder aufersteht.
Das ORSN-System soll noch in diesem Jahr wieder in Betrieb genommen werden. Ein neues Konzept und die nötige System-Management-Software sind schon in Arbeit. Den Stand des Projektes will Grundmann auf der Projektseite dokumentieren. Er lädt interessierte Benutzer aus der Community zur Mitarbeit ein.