Problem mit zu kurzer Akkulaufzeit bei Apple’s neuem iPhone 4S erkannt

Der Guardian berichtete am Wochenende, dass die vermutliche Ursache für die zu niedrigen Akkulaufzeiten des neuen iPhone 4S von Apple erkannt ist. Es handelt sich um einen Fehler in den Location Services zur Bestimmung der Zeitzone, der dazu führt, dass das Smartphone die Positionsdaten viel zu häufig abfragt und damit den Akku leersaugt.

Bei Tests mit vier iPhone 4S-Geräten konnte iDownload feststellen, dass die Geräte nach dem Abschalten der Standortbestimmung mit aufgeladenem Akku statt weniger als 8 jetzt über 12 Stunden liefen. Eine Lösung ist das nicht, denn der Fehler muss schon im Betriebssystem iOS 5 beseitigt werden, ansonsten hat man auf Reisen nicht mehr die korrekte Ortszeit. Da ist wohl bald ein Update von Apple fällig.

Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Programmierung, Tipps und Tricks abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.