Benutzer von iTunes auf Windows-Rechnern, anscheinend besonders auf Systemen mit der 64-Bit-Version von Windows 7, sollten das aktuellste Update auf die iTunes-Version 11.1.4 besser zunächst nicht aufspielen.
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass dieses Update iTunes auf manchen Windows-Systemen unbenutzbar macht. Und anschließend scheint sich iTunes wenn überhaupt, dann nur recht aufwändig wieder reparieren zu lassen, zum Beispiel über die Systemwiederherstellung oder durch eine komplette Deinstallation wie unter HT1923 von Apple beschrieben.
Einige Symptome weisen auf das Problem hin. So stoppt schon das Update mit einer Fehlermeldung. Danach lässt sich iTunes unter Verweis auf eine fehlende DLL-Datei namens MSVCR80.dll nicht mehr starten. Apple hat auf das konkrete Problem bisher wohl noch nicht reagiert.
Hatte das gleiche Problem wie oben beschrieben. Bei mir hat geholfen sämtliche Apple Software Produkte auf meinem PC zu deinstallieren, mit dem CC Cleaner die Registry zu säubern und danach wieder itunes installieren. Dies ist aber unverbindlich. Im Internet gab es dazu diverse unterschiedliche Lösungsansätze.