Im Internet finden sich immer mehr Berichte von iPhone-5S-Besitzern, die sich über Fehler der Bewegungssensoren ihres Apple-Smartphones beschweren.
Im Forum von MacRumors werden die Probleme in einem inzwischen 30-seitigen Thread von Betroffenen geschildert. Die Ursache könnte entweder ein Software-Bug oder ein Hardware-Problem sein.
Das Blog Gizmodo hat das iPhone 5S diversen einfachen Tests unterzogen und dabei festgestellt, dass die Bewegungssensoren des jüngsten Apple-Smartphones deutlich andere Ergebnisse liefern als die des iPhone 5.
Am gilt das für den nativen Kompass. Bei der Richtungsweisung kommt es im Vergleich zum iPhone 5 im Schnitt zu Abweichungen von 8 bis 10 Grad, obwohl beide Geräte unter iOS 7 laufen.
Nicht nur der Beschleunigungssensor liefert laut Gizmodo fehlerhafte Werte. Auch der neue Neigungsmesser bzw. das Gyroskop des iPhone 5S zeigen deutliche Abweichungen im Vergleich zum iPhone 5.
Mit einem Wisch nach links auf dem ersten Screen der Kompass-App kann man sie unter iOS 7 aufrufen. Selbst wenn es flach auf dem Tisch lag, zeigte das Gyroskop des iPhone 5S minus 3 Grad an. Der Neigungsmesser wies eine Abweichung von etwa 2 bis 3 Grad auf.
Spekuliert wird über einen Hardware-Fehler, weil das iPhone 5 und iPhone 5S mit demselben Betriebssystem unterschiedliche Werte liefern. Apple hat sich zu den Probleme noch nicht geäußert.