Einer der Sicherheitspatches, die Microsoft in dieser Woche für Windows 7 veröffentlicht hat, verursacht bei einigen Nutzern Probleme .
Mit diesem Patch will Microsoft eine Sicherheitslücke im Kernel schließen, über die sich Angreifer erhöhte Rechte verschaffen könnten.
Nach dem Installieren des Patches stürzt das Betriebssystem bei einigen Anwendern mit einem Bluescreen ab.
Andere beklagen, dass einige Anwendungen und Spiele nicht mehr starten wollen. So kann man sich nach einem Bericht von Golem auch zu einigen Online-Spielen nicht mehr anmelden.
Das Problem betrifft offensichtlich nur Windows 7, die Ursache ist aber noch nicht belannt. Die Verteilung des Patches hat Microsoft deswegen aber nicht gestoppt – das könnte ja blöd aussehen…