Gestern ist die Apple-Aktie wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 100 US-Dollar abgetaucht. An der NASDAQ notierte das Papiere bei 98,94 Dollar – das ist ein Tages-Minus von insgesamt 4,22 Prozent. Höchstwert an Mittwoch der Vorwoche war 103,20 Dollar gewesen.
Zu den Gründen für den Kurssturz könnte die am Wochenende bekanntgewordene Affäre um Nacktbilder vieler amerikanischer Promifrauen gehören, deren iCloud-Accounts dazu gehackt worden waren. Beobachter erwarten, dass Apple nächste Woche Dienstag bei einer großen Präsentation neue, auch sicherheitskritische Dienste ankündigen wird, zu denen auch eine “iWatch” mit diversen Medizinsensoren und ein NFC-basierter Bezahldienst gehören.
Die Hack-Berichte um die Nacktfotos der Promis haben aber durchaus das Potential, Kunden abzuschrecken, hieß es nun. Apple hatte zwar betont, dass es keine Sicherheitslücke in iCloud gegeben habe, das wird aber allgemein als eine Notlüge des Konzerns gewertet.
Stattdessen seien laut Apple die Accounts der VIPs mit gezielten Angriffen auf Benutzernamen, Passwörter und Sicherheitsfragen geknackt worden. Und genau dazu passend hatte es in iCloud eine Sicherheitslücke gegeben, die einen Brute-Force-Angriff erlaubte, ohne nach mehreren falschen Passwörtern eine längere Eingabepause zu erzwingen.
Inzwischen hat Apple das Einfallstor für Datendiebe in der iCloud geschlossen…