Die meisten Prognosen für Apples Smartphone-Verkäufe zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres, das in Cupertino mit dem Weihnachtsquartal beginnt, lagen bei ca. 55 Millionen verkauften iPhones.
Und so rechneten auch alle mit einem neuen Rekord. Schließlich war Apple zum ersten Mal in seiner Geschichte mit gleich zwei neuen Smartphones und einem neuen iPad im Weihnachtsgeschäft dabei.
Es wurden dann bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen nur 51 Millionen iPhones. Dafür lief es bei den iPads etwas besser als erwartet. Der Reingewinn stagnierte bei 13 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie erhöhte sich leicht auf 14,50 Dollar.
Die Apple-Aktie verlor im nachbörslichen Geschäft mit ca. 6 % deutlich.