Die gestrige Premiere der auf der Erfolgsapp “Quizduell” basierenden gleichnamigen ARD-Rateshow entwickelte sich zum interaktiven Online-Flop:
Die rund 190.000 registrierten Nutzer an ihren Smartphones und Tablets konnten nicht mitmachen, weil nach Angaben des Senders ein Hacker die Server lahmgelegt hatte.
Schon zehn Minuten nach dem Beginn der Sendung zeigte sich nach und nach, dass die Server, über die die fast 200.000 registrierten Nutzer hätten teilnehmen sollen, nicht arbeiten wollten. Statt wie eigentlich geplant die Zuschauer per Smartphone und Tablet gegen vier Hauptkandidaten antreten zu lassen, durfte dann nur das Studiopublikum mitspielen – der digitale Super-Gau für ein solches Format.
Ob technische Probleme oder ein Hackerangriff dafür verantwortlich waren, ist nicht eindeutig klar. Pilawa sprach während der Sendung von “gehackten Servern”, die ARD relativierte später: “Die Server, die dafür sorgen sollten, dass die Zuschauer zu Hause per Smartphone-App live gegen die vier Studio-Kandidaten antreten, funktionierten nicht. Noch ist nicht klar, was genau das Problem war.”
Ob die Sendung heute durchgeführt werden kann, ist noch nicht klar. Pilawa witzelte zum Ende der Premierenausgabe hin, dass stattdessen heute möglicherweise “Verbotene Liebe” gezeigt werde…