Amerika tut alles, um den lästigen Konkurrenten Euro zu schädigen. Aber dass die Ratingagentur Standard & Poor’s jetzt “versehentlich” Frankreich die Triple-A-Bewertung entzog und zwei Stunden später das Ganze als einen Irrtum darstellte, ist wirklich der Gipfel der Unverschämtheit. Standard and Poor’s nennt es einen “technischen Defekt”, die Franzosen “schockierend” und “unverantwortlich”.
Dieser “technische Defekt” ließ angesichts der Euro-Krise sofort die Aktienkurse und den Wert französischer Staatsanleihen nach unten und die Zinsen für die französischen Staatsanleihen nach oben gehen. Viele Anleger versuchten, ihre französischen Staatspapiere loszuwerden.
Der französische Finanzminister Baroin ließ die Börsenaufsicht AMF eine Untersuchung einleiten. Mehr Details gibt es unter anderem beim Spiegel.