Das Austricksen des Datenschutzes beim Browser Safari kostet Google jetzt 22,5 Millionen Dollar. Auf diese Geldbuße hat sich der Suchmaschinenriese mit der US-Handelsbehörde geeinigt, um die Angelegenheit beenden zu können.
Noch nie wurde einem Unternehmen von der FCC aus solchen Gründen eine höhere Buße auferlegt. Allerdins: Wer in einem Quartal 2,8 Milliarden Dollar Gewinn macht, braucht nur einen Tag, um das Bußgeld wieder hereinzuholen.
Weitere Details dazu in Deutsch gibt es bei Heise.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Browser,
Internet,
Recht,
Sicherheit,
Wirtschaft abgelegt und mit
Browser,
Bußgeld,
FCC,
Gewinn,
Google,
Handelsbehörde,
Safari verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.