Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelkonzern Rewe ist schon wieder Opfer eines Datendiebs geworden. Ein unbekannter Hacker soll in den privaten Email-Account eines Rewe-Aufsichtsrats eingedrungen sein und dort vertrauliche Unternehmensinformationen gestohlen haben, berichtete ein Firmensprecher.
Der Dieb habe Geld gefordert und damit gedroht, andernfalls die Firmeninterna zu veröffentlichen. Rewe bestätigte damit einen Bericht der Bild-Zeitung. Nach Angaben der Zeitung sind die Beute Informationen zu den Expansionsplänen des Handelsriesen, die auf dem hartumkämpften Markt vor allem Konkurrenten interessieren dürften.
Die Rewe-Gruppe machte zu dem Inhalt der Emails keine Angaben, betonte aber, die mit krimineller Energie beschafften Daten seien zwar vertraulich, “aber in keiner Weise dazu geeignet, Druck auf unser Unternehmen auszuüben“. Die Polizei sei eingeschaltet, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Rewe war schon einmal 2011 Opfer eines Datendiebes geworden. Damals hatte ein Hacker Sammelbild-Tauschbörsen des Handelskonzerns geknackt und dann Zehntausende Kundendaten ins Internet gestellt.