Samsungs neues Smartphone-Topmodell Galaxy S5 wird nach Informationen des Fanblogs Sammobile definitiv mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet sein, mit dem sich das Gerät entsperren lässt.
Anders als bisherige Gerüchte sagen, diene jedoch nicht der gesamte Touchscreen als Fingerabdrucksensor, sondern der Scanner sei in den Home-Button integriert – ähnlich wie bei Apples iPhone 5S.
Allerdings eignet sich das Galaxy S5 anders als das Apple iPhone 5 Sammobile zufolge nicht nur zum Entsperren des Galaxy S5. Nutzer sollen bis zu acht Abdrücke speichern und sie verschiedenen Aufgaben oder App-Shortcuts zuweisen können.
Nach den Quellen des auf Samsung-Geräte spezialisierten Blogs müss der Benutzer des Galaxy S5 eine senkrechte Wischbewegung über den Scanner ausführen. Damit der Fingerabdruck sicher erkannt wird, sollte der Finger flach aufliegen und mit mittlerer Geschwindigkeit über den Sensor gezogen werden. Das eingescannte Bild wird dann in Echtzeit auf dem Bildschirm dargestellt.
Weitere Details zum neuen Flaggschiff der Galaxy-Serie finden Sie unter anderem bei ZDNet.
Das Gerät soll nächste Woche auf der weltweit größten Mobilfunkmesse, dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt werden.