Kriminelle Hacker können Apps auf internetfähigen Fernsehern (Smart TVs) von Samsung missbrauchen, um beispielsweise den Besitzer aus der Ferne über Webcam und Mikrofon des Gerätes auszuspionieren.
Über diesen Angriff, den zwei Sicherheitsfachleute auf der IT-Sicherheitskonferenz Black Hat-Konferenz demonstriert haben, hat Heise berichtet.
Für diese Attacke brauchen Angreifer keinen Zugriff auf den Fernseher zu haben: Als Einfallstor können sie die auf jedem Smart-TV-Gerät von Samsung vorinstallierten Web-Anwendungen wie Skype oder Facebook benutzen. Nach Aussage der beiden Sicherheitsexperten hat Samsung die aus HTML- und JavaScript-Code bestehenden Apps auf Basis des Programmcodes der Software-Hersteller programmiert und dabei offensichtlich Sicherheitslücken erzeugt.