Filesharing über Cloud-Dienste wie Marktführer Dripbox mit seinen 175 Millionen Anwendern kann nach einem Bericht von Heise das Einfallstor für Schadsoftware sein.
Alles, was man in den Dropbox-Ordner packt, kann nach dem Sicherheitsforscher Jacob Williams von der CSR Group Firewalls auf anderen Rechnern locker passieren. „Wir haben das mehrfach getestet, und die Daten kommen direkt durch die Firewall.“
Auch die Konkurrenten Google Drive, SkyDrive, SugarSync und Amazon Cloud Drive haben dies Problem.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Programmierung,
Sicherheit,
Tipps und Tricks abgelegt und mit
Amazon Cloud Drive,
Cloud-Dienste,
Daten,
Dropbox,
Firewall,
Google Drive,
Problem,
Schadsoftware,
SkyDrive,
SugarSync verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.