Ein interessantes Werkzeug für Leute mit Ein- oder Durchschlafproblemen will neu auf dem Markt und nutzt das Crowdfunding von Indiegogo:
Der Beddit-Sensor wird unter das Bettlaken gelegt und kann sowohl den Schlafenden als auch seine Umgebung überwachen. Am nächsten Morgen erhält der Beddit-Benutzer einen Bericht über die Nacht auf sein Smartphone.
Der Sensor soll so empfindlich sein, dass er Herzschlag, Atmung, Schnarchgeräusche und Bewegungen erkennen kann. Auch Umgebungsgeräusche und Licht soll der Sensor messen können.
Die Schlafsensor-App soll daraufhin Tipps geben können, wie der Schlaf erholsamer gestaltet werden kann.
Die Verbindung zwischen Sensor und Smartphone (Android- oder iOS) läuft über Bluetooth.