Das Wasserschloß Raesfeld bei Borken, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, wurde Mitte des 17. Jahrhunderts im Stil der Renaissance ausgebaut, nach Aussterben derer von Velen zu Raesfeld nur noch zeitweise bewohnt und verfiel dann allmählich.
Später wurde es teilweise abgerissen und als landwirtschaftlicher Gutshof genutzt, nach dem zweiten Weltkrieg von den Handwerkskammern in NRW restauriert und dient bis heute als Fort- und Weiterbildungsstätte sowie für kulturelle Veranstaltungen mit eigenem Restaurant.
Das Bild wurden mit meiner Canon EOS 600D aufgenommen. Download mit vollen 5.184 x 3.456 Bildpunkten Auflösung und Verwendung des Fotos im Internet gegen Quellennachweis.
Die Spiegelung im Wasser kommt ja wirklich klasse rüber! Durch die sehr kleinen Wellen erzeugt das einen Abdruck mit Mustern wie ein impressionistisches Gemälde. Da ist Dir mal wieder ein echt gutes Foto gelungen!