Schwarzgelb fordert lautstark Steuersenkungen

Nach einer Vorabmeldung des Spiegel fordern Koalitionspolitiker wieder Steuersenkungen, weil die finanziellen Belastungen der Bürger durch die hohen Spreise für Strom, Heizung und Kraftstoff stark gestiegen sind.

So äußerten sich auch CSU-General Dobrindt “Wenn die SPD die Entlastung der Bürger im Bundesrat blockiert, wird sie sich im Wahlkampf dafür verantworten müssen” und andere.

Die SPD will aber bei ihrem Nein bleiben, ebenso wie die Grünen, deren Finanzexperte dazu sagte: “Solange der Bundeshaushalt ein riesiges Defizit aufweist, können wir uns Mindereinnahmen nicht leisten”. Er nannte die Pläne von CDU/CSU/FDP auch “sozial ungerecht”.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Politik, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.