Die deutschen Tankstellen hatten gemäß der Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-Kraftstoff-Verordnung) sich vor zwei Wochen mit ihren Geodaten und den Öffnungszeiten bei der “Markt-Transparenzstelle” angemeldet.
Seit Samstag läuft die zweite Stufe auf dem Weg zu quasi amtlichen Benzinpreisen: Die Tankstellen müssen ihre Preise für Benzin und Diesel an die Transparenzstelle melden.
Noch in diesem Sommer sollen dann die Autofahrer die Benzin- und Dieselpreise der Tankstellen ohne Zeitverzug über Smartphone-Apps oder Navigationsgeräte abrufen und vergleichen können.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Mobilgeräte,
News,
Politik,
Recht,
Wirtschaft abgelegt und mit
Benzin,
Daten melden,
Diesel,
Navigationsgeräte,
Preise vergleichen,
Smartphone-Apps,
Tankstellen,
Transparenzstelle verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.