Kennen Sie die Science-Fiction-Serie “Perry Rhodan – der Erbe des Universums”? Die Heftchen erscheinen seit 1961 einmal wöchentlich und sind damit inzwischen bei Band Nummer 2747 angekommen.
Ich habe mit 13 Jahren das erste Perry-Rhodan-Heftchen im Kiosk Wientzek an der Annaschule in Haltern gekauft und lese die Serie bis heute. Im aktuellen Band fand ich eine Passage, die mich zum Schmunzeln brachte:
“Für eine Weile dachten wir, G-Vision würde mit dem Genom von Ammoniten experimentieren – genauer gesagt, mit dem Erbgut von Parapuzosia seppenradensis, einem Lebewesen aus dem frühen Campanium, gut 70 Millionen Jahre alt.”
Der Autor Wim Vandemaan scheint unser Nachbardorf und den Seppenrader Ammoniten gut zu kennen…