Die Android-App des Musikerkennungsdienstes Shazam sendet klammheimlich die Positionsdaten des Smartphones an Werbepartner.
Das berichtet Heise in einem aktuellen Bericht. Wenn auf dem Smartphone GPS aktiviert ist und die Shazam-App geöffnet wird, überträgt diese in unregelmäßigen Abständen die genauen Ortsdaten des Smartphones inklusive einer eindeutigen Kennnummer (Android ID) an die Werbenetzwerke Mologiq und Admarvel.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Sicherheit abgelegt und mit
Admarvel,
Android ID,
GPS,
Mologiq,
Musikerkennung,
Positionsdaten,
Shazam,
Smartphone,
Werbepartner verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.