Undemokratischer Coup von Google, Facebook & Co. muss enden
Nach einem Bericht von Heise wirft meine Lieblings-Ökonomin Shoshana Zuboff aus den USA den Tech-Giganten Google, Facebook, Apple & Co. vor, die Daten ihrer Nutzer zu rauben und die absolute Kontrolle über die Informationsinfrastrukturen übernehmen zu wollen.
Und unsere Politiker nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland und Europa können (zu sachunkundig) oder wollen (wegen Parteispenden in Deutschland, Steuerklau in Irland und Ähnlichem) bisher nicht wirklich dagegen angehen.
Abgeordnete und Regierungen müssen endlich aufwachen und die Macht von Google, Facebook, Amazon, Apple & Co. umgehend einschränken. Dies forderte die US-Wirtschaftswissenschaftlerin Shoshana Zuboff, die das Konzept des Überwachungskapitalismus prägte, gestern bei einer Online-Debatte der grünen EU-Abgeordneten Alexandra Geese und Sven Giegold.
Der informationelle Coups der Internetriesen
Die enormen Schäden des “informationellen Coups der Internetriesen” insbesondere für die Demokratie seien “bereits überall sichtbar” und dürften jetzt nicht mehr länger hingenommen werden.
Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus hat schon lange begonnen
Wenn Sie wissen möchten, wie eine solche Gesellschaft, in der wir ja schon einige Jahre lang leben, zustande kommt, lege ich Ihnen das Lesen eines Buches der Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff ans Herz: „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“.
Der Guardian kommentiert dieses Buch so: „Wenn die Bedeutung eines Buches daran gemessen wird, wie effektiv es die Welt beschreibt, in der wir uns befinden, und wie viel Potenzial es hat, diese Welt zu verändern, dann ist es meiner Meinung nach das wichtigste Buch, das in diesem Jahrhundert veröffentlicht wird.“
Im Focus liest man zu Shoshanas Buch: „Haben Sie auch das Gefühl, dass irgendwas mit der Art, wie Facebook, Google und die anderen Giganten uns als Bürger und User behandeln, falsch ist? Harvard-Professorin Shoshana Zuboff hat diesem Gefühl nach jahrelanger Recherche einen Namen gegeben: Überwachungskapitalismus.“
Pingback: Überwachungskapitalismus im Madison Square Garden New York – webwork-magazin.net