Dass unzählige Konzerne und Werbefirmen jeden Tag unsere Aktivitäten im Internet protokollieren, weiß inzwischen wohl fast jeder Internetnutzer:
Kaum hat man sich irgendein Produkt auf irgendeiner Internetseite angesehen, wird einem auch auf vielen anderen Internetseiten Werbung für ganau dieses Produkt angezeigt.
Und wer irgendetwas in irgendeinem größeren Onlineshop gekauft hat, sieht auch kurz darauf besonders häufig Werbung von eben diesem Onlineshop.
Geheimdienste hören mit
Seit Edward Snowdens Enthüllungen haben wir aber auch die Gewissheit, dass unser Smartphone unsere Daten auch direkt in Richtung der Geheimdienste wie der amerikanischen NSA, dem britischen GCHQ und dem deutschen BND überträgt.
Das Smartphone einfach nicht mehr benutzen ist nicht wirklich eine Lösung – die meisten von uns sind inzwischen von ihrem persönlichen Assistenten Smartphone in jeder Beziehung abhängig.
Dagegen hilft das spionagesichere Blackphone
Verschlüsselungsexperten um PGP-Erfinder Phil Zimmermann, Silent Circle und den spanischen Telefonhersteller Geeksphone wollen mit ihrem spionagesicheren Smartphone zu einem bezahlbaren Preis jedermann Schutz vor der Geheimdienst-Überwachung für jedermann bieten. Das Gerät mit dem Namen Blackphone soll ab Ende Februar vorbestellt werden können.
Mit dem abhörsicheren Blackphone soll die komplette Kommunikation von Telefonaten über Chats bis hin zu sonstigen Nachrichten verschlüsselt ablaufen. Im Internet surft man dabei über eine VPN-Verbindung. Darüber hinaus verspricht Blackphone auch die Kontrolle über den eigenen sogenannten “digitalen Fußabdruck”.
Ein Benutzer Blackphone-Benutzer soll selbst bestimmten können, welche Informationen an Apps weitergegeben und nach außen geschickt werden. Zu technischen Details macht der Hersteller allerdings noch keine Angaben.
Als Betriebssystem nutzt Blackphone eine spezielle Version von Android mit der Bezeichnung PrivateOS ein. Man soll auf dem Gerät auch alle üblichen Android-Apps installieren können. Ob auch der Android-Appstore Google Play darauf installiert ist, ist zurzeit noch nicht bekannt.
Blackphone will sein abhörsicheres Smartphone am 24. Februar auf der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona offiziell vorstellen. Von diesem Datum an kann man das sichere Mobilgerät dann auch schon vorbestellen. Preise und Auslieferungsdatum dürften wohl frühestens auf der MWC bekannt werden.