Siemens baut 15.000 Stellen ab – 5.000 davon in Deutschland

SiemensAbbauDas deutsche Weltunternehmen Siemens verschärft seinenen Sparkurssztreicht weltweit 15.000 Stellen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher gestern der dpa.

5.000 dieser Arbeitsplätze fallen in Deutschland weg, allerdings betonte der Sprecher, dass das ohne betriebsbedingte Kündigungen ablaufe.

Auch im Ausland strebe man dies so an. “Ein Abbau in einem Bereich bedeutet nicht zwangsläufig Jobverlust“, meinte er. Viele der Mitarbeiter könnten in anderen Bereichen arbeiten, und außerdem solle es auch Altersteilzeitmodelle oder Abfindungen geben.

Solche Maßnahmen sind die Basis des zweifelhaften “Erfolges” der deutschen Wirtschaft. Auf dem Rücken der Mitarbeiter werden die Zahlen der Unternehmen verbessert und die Profite der Aktienbesitzer gesteigert.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter News, Politik, Recht, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.