Das deutsche Weltunternehmen Siemens verschärft seinenen Sparkurssztreicht weltweit 15.000 Stellen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher gestern der dpa.
5.000 dieser Arbeitsplätze fallen in Deutschland weg, allerdings betonte der Sprecher, dass das ohne betriebsbedingte Kündigungen ablaufe.
Auch im Ausland strebe man dies so an. “Ein Abbau in einem Bereich bedeutet nicht zwangsläufig Jobverlust“, meinte er. Viele der Mitarbeiter könnten in anderen Bereichen arbeiten, und außerdem solle es auch Altersteilzeitmodelle oder Abfindungen geben.
Solche Maßnahmen sind die Basis des zweifelhaften “Erfolges” der deutschen Wirtschaft. Auf dem Rücken der Mitarbeiter werden die Zahlen der Unternehmen verbessert und die Profite der Aktienbesitzer gesteigert.