Microsoft hat seinen Instant-Messenger Skype um die App Skype Qik für die Mobilbetriebssysteme Android, iOS und Windows Phone erweitert, mit der der Benutzer kurze Videos an einzelne Chat-Teilnehmer oder Gruppen versenden kann.
Diese Videoclips können bis zu 42 Sekunden lang sein und mit der Front- oder der Rückseitenkamera des Smartphones aufgenommen werden. Außerdem kann man kurze, „Qik Fliks“ genannte Clips mit maximal fünf Sekunden Dauer abspeichern und jederzeit wieder einspielen – allerdings zunächst nicht in der Version für Windows Phone.
Die Anmeldung erfolgt nicht über das Skype-Konto, sondern wie bei Whatsapp über die Mobilfunknummer.
Skype benutzt das, um Werbung für die App zu machen: Wenn man eine Nachricht an einen Anwender verschickt, auf dessen Smarty Skype Qik noch nicht installiert ist, erhält dieser eine SMS mit einer Installationsanleitung.
Natürlich lassen sich unerwünschte Kontakte auch blockieren. Versandte Nachrichten werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht, wenn der Absender das nicht sowieso schon vorher manuell gemacht hat.