Skype wird nach einem Bericht von Golem jetzt integraler Bestandteil von Windows werden. Mit der neuen Version Windows 8.1 wird der Kommunikationsdienst in das Betriebssystem integriert und steht so schon nach dem ersten Booten auf dem Startbildschirm bereit, kündigt die Microsoft-Tochter Skype an.
Windows-Beutzer müssen Skype also in Zukunft nicht mehr einzeln herunterladen und installieren. Es reicht jetzt, sich anzumelden, und schon können sie Skype unter Windows 8.1 nutzen.
Das heißt dann ja auch, dass jeder Nutzer von Windows 8.1 über Skype erreichbar ist. Damit will Microsoft Windows 8.1 attraktiver machen und gleichzeitig die Zahl der Skype-Nutzer, die aktuell bei ca.300 Millionen liegt, weiter steigern.