Nach einer aktuellen Studie können sich fast zwei Drittel der Deutschen ein Leben ohne Smartphone offenbar gar nicht vorstellbar – da würden viele schon eher auf den Desktop-PC verzichten.
Die Studie des Meinungsforschungsinstitutes Aris, die dies im Auftrag des IT-Verbandes Bitkom durchgeführt hat, ergab, dass 61 Prozent auf keinen Fall auf ihr Smartphone verzichten würden, wenn sie vor die Wahl gestellt würden. In der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren waren das sogar 74 Prozent.
Nur 5 Prozent (Einer von Zwanzig) sagen, sie könnten leicht auf ihr Smartphone verzichten.
Diese Tendenz zum unverzichtbaren Smartphone wird sich vermutlich in der nächsten Generation der Deutschen noch verstärken:
Aktuell besitzen laut Branchenverband Bitkom 84 Prozent der 12- bis 13-Jährigen ein Smartie, unter den 16- bis 18-Jährigen sind es sogar 88 Prozent. Für die aktuelle Studie wurden 1004 Teilnehmer ab 14 Jahren befragt.