Samsung hatte schon abgesagt, jetzt haben auch andere Hersteller wie Sony Mobile, Lenovo, ZTE und Huawei offensichtlich kein Interesse an Smartphones mit Zuckerberg’s vorinstallierten Android-Launcher Facebook Home. Auch die User zeigten wenig Interesse, diese App zu installieren.
Facebook hat seine Anwendung Home Anfang April 2013 vorgestellt. Seit dem 12. April ist die App im Google Play Store erhältlich – zuerst nur in den USA, ein paar Tage später auch in anderen Ländern wie Deutschland. Bei Facebook Home sind keine Android-typischen Icons mehr zu sehen, sondern Statusnachrichten und Bilder von Freunden aus dem sozialen Netzwerk, die sofort kommentiert und mit dem Like-Button bewertet werden können.