Smartphones programmieren für Laien mit on{X} von Microsoft

Microsoft Israel hat mit on{X} die Betaversion einer interessanten Scripting-Lösung vorgestellt, mit der selbst totale programmiertechnische Laien Android-Smartphones und -Tablets mit Scripten über eine Internetseite automatisieren können.

Die kleinen Scripte von on{X} nennen sich “Microsoft Recipes” und sind einfache Wenn-dann-Fallverzweigungen, wie man es auch von den Outlook-Regeln kennt. Und damit lassen sich ziemlich anspruchsvolle Funktionalitäten erreichen.

Zu den Beispielen von Microsoft gehören ein Script, das an den Besuch des Fitnessstudios erinnert, wenn der Benutzer drei Tage nicht mehr dort war, eines, das Musik abspielt, sobald er joggt. Ein Script erinnert bei Regenvorhersage daran, einen Regenschirm mitzunehmen, wenn der User aus dem Haus geht, ein anderes merkt sich, wo das Auto geparkt ist.

Empfehlenswert für Smartphone-Besitzer, die mehr mit ihrem Handy machen wollen als Andere, ohne das Programmieren zu lernen.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Mobilgeräte, Programmierung abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.