Nach einer internen Mitteilung von Richard Yu, Chef der Verbrauchersparte von Huawei, feiert der Konzern aus China 40 Prozent Anstieg bei den Stückzahlen verkaufter Smartphones im Jahr 2014. Das berichten sowohl Reuters als auch das Wall Street Journal unabhängig voneinander. Der Umsatz von Huawei soll um fast ein Drittel auf 11,8 Milliarden Dollar geklettert sein.
Yu ließ die Mitarbeiter in dem Papier auch wissen, dass das Unternehmen 2014 insgesamt etwa 75 Millionen Smartphones verkauft hat.
Für das gerade begonnene Jahr plant Huawei laut Reuters einen weiteren Anstieg auf 80 Millionen Smartphones. In seinem Heimatmarkt China ist das Unternehmen eine feste Größe. Nach der internen Mitteilung wuchs Huawei besonders stark im Nahen Osten, in Mittelamerika und in Südostasien.
Auch bei uns in Deutschland sind die Smartphones von Huawei wegen ihres guten Preis/Leistungsverhältnisses sehr beliebt – bei Huawei gibt es große Technik zu kleinem Preis.
Ich bin selbst auch vor 15 Monaten von einem Samsung-Smartie auf das Ascend P6 von Huawei umgestiegen und bin damit sehr zufrieden.