Es ist mal wieder so weit: Am heutigen 21. Juni hat der Sommer 2021 um 5:32 auch kalendarisch begonnen.
Auf der Nordhalbkugel der Erde markiert der 21. Juni 2021 als längster Tag des Jahres den Sommeranfang, und die Sonne steht mittags so hoch am Himmel wie sonst nie.
Zu dem Wechsel der Jahreszeiten kommt es, weil die Erdachse um gut 23,5 Grad gegen die Erdbahn geneigt ist. Ab morgen werden dann die Tage wieder kürzer und die Nächte länger…
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemeines,
Soziales,
Wissenschaft abgelegt und mit
2021,
Erdachse,
Himmel,
Jahreszeit,
kalendarisch,
Nächte,
Nordhalbkugel,
Sommer,
Sommeranfang,
Sonne,
Tage verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.