Software macht Volkszählung 2011 zur Farce

Pannen über Pannen mit der Software, die für die Volkszählung 2011 eingesetzt wurde. Manche der Probleme merkt man schnell, zum Beispiel wenn Helfer ihre Aufwandsentschädigung nicht bekommen oder Hausbesitzer mehrere oder die falschen Fragebögen bekommen.

Manche Probleme werden den Betroffenen aber auch erst klar, wenn sie trotz korrekter Auskunfterteilung ein amtliches Schreiben mit Androhung eines Bußgeldes bekommen. Diese Chaos-Software wurde in NRW und in Sachsen programmiert.

Einen differenzierten Bericht finden Sie bei der Rheinischen Post.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.