Die beliebte Sendereihe Space Night des Bayerischen Rundfunks (BR), sollte eigentlich wegen unangemessen erhöhter GEMA-Gebühren für die Musik, die den Bildern aus dem Weltall hinterlegt ist, eingestellt werden.
Jetzt soll sie nach einer Meldung des Bloggers Tobias Schwarz unter Berufung auf den BR mit Musik unter Creative-Commons-Lizenz hinterlegt werden.
Zunächst will der Sender alte Folgen neu mit der kostenfreien Musik vertonen, und im
Herbst können dann neue Folgen mit CC-Lizenz-Musik als Background-Sound produziert werden. Auf der Internetseite des BR wird der 25. Februar als Termin für die nächste Ausstrahlung genannt.
Warum nicht gleich so? Damit ist die monopolkapitalistische GEMA raus und bekommt keinen Cent, und die Fans (zu denen ich auch gehöre) können weiter die majestätischen Strukturen des Universums in Bild und Ton genießen.
Leid tun mir dabei so manche deutsche Gruppen, die gerne ihre Musik durch einen solchen Einsatz bei den Menschen bekannter gemacht hätten. Die sehen so gar keine Einnahmen und erfahren auch keine Erhöhung des Bekanntheitsgrades.
Foto: Wikipedia – Boris Stromar
Pingback: Die GEMA – mit Lug und Trug zum Ziel | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
Pingback: Eine Meldung goes viral | Logbuch des Isarmatrosen