Diese Heise-Meldung bringt den Normaluser schon zum Schmunzeln: Nach einem Wochenende intensiver Recherche erklärten die Macher von HWBOT, einer belgischen Internetseite zum Thema Übertaktung, alle bisherigen Ergebnisse von Tests, den sogenannten „Benchmarks“, für nicht mehr gültig, wenn diese Tests unter Microsofts neuen Betriebssystemen Windows 8.0 oder Windows 8.1 durchgeführt wurden.
Früher war Übertaktung, also der Betrieb eines Rechners mit einer höheren Taktfrequenz als vom Hersteller vorgegeben, ein sinnvolles, probates Mittel, um Rechner schneller zu machen. Heutzutage ist das mehr eine Art Hobby denn eine sinnvolle Maßnahme. Hilfreich ist es kaum noch – außer für Hardwarehändler, denn es kann durchaus die überlasteten Bausteine ins Nirwana schicken. Und dann kann man ja wieder neue Teile verkaufen… 🙂
Nach HWBOT war folgendes passiert: „Hwbot-Mitarbeiter haben bemerkt, dass (Timer-)Funktionen zur Zeitmessung unter Windows 8 und Windows 8.1 unter bestimmten Umständen falsche Werte liefern. Das wirkt sich auch auf die Anzeige der Uhrzeit unter Windows 8 aus.„